Schloßberg (Weißenburger Alb)
Der Schloßberg ist ein 606,7 m ü. NHN hoher Zeugenberg der Weißenburger Alb, eines Teils des Mittelgebirges Fränkische Alb. Er erhebt sich größtenteils im mittelfränkischen Landkreis Roth (Bayern). Auf der Ost- bis zur Südflanke liegt mit Schloßberg ein Ortsteil von Heideck. Der Süd- und Westfuß des teils bewaldeten Berges reicht in die Gebiete der Gemeinden Pleinfeld und Ettenstatt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der Berg ist der höchste des Landkreises Roth und aus weiten Teilen beider Landkreise sichtbar.
| Schloßberg | ||
|---|---|---|
|
Blick vom Quellbereich des Weschelbachs, westlich | ||
| Höhe | 606,7 m ü. NHN | |
| Lage | nahe Heideck; Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern (Deutschland) | |
| Gebirge | Fränkische Alb | |
| Koordinaten | 49° 6′ 44″ N, 11° 6′ 2″ O | |
|
| ||
| Gestein | Braunjura | |
| Besonderheiten | – Zeugenberg – Burg Heideck (Burgstall) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.