Schloßhofbach
Der Schloßhofbach ist ein rund 3,3 km langer, orografisch rechter Nebenfluss des Johannisbachs (der im späteren Verlauf Aa genannt wird) in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Bach entspringt und mündet auf dem Gebiet der Stadt Bielefeld.
| Schloßhofbach | ||
|
Renaturierter Schlosshofbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 46432 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Aa → Werre → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Östlich der Universität Bielefeld 52° 1′ 59″ N, 8° 30′ 15″ O | |
| Quellhöhe | ca. 127 m ü. NN | |
| Mündung | Im Bielefelder Stadtbezirk Schildesche 52° 3′ 34″ N, 8° 32′ 0″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 87 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 40 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | 3,3 km | |
| Einzugsgebiet | 13,879 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Gellershagener Bach | |
| Rechte Nebenflüsse | Sudbrackbach | |
| Durchflossene Seen | Meierteich | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.