Schloss Amerang
Schloss Amerang ist ein Schloss in Oberratting, einem Ortsteil der Gemeinde Amerang im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Es steht auf einem steilwandigen Felskegel südlich der Ortschaft und prägt dessen Silhouette. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-87-113-8 als denkmalgeschütztes Baudenkmal verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8039-0056 im Bayernatlas als „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Amerang und seiner Vorgängerbauten mit zugehörigem Wirtschaftshof“ geführt.
Seine Wurzeln liegen in einer Burg des 11. Jahrhunderts, die durch die Scaliger im 16. Jahrhundert zu einem Schloss mit Anleihen aus der italienischen Renaissance umgebaut und erweitert wurde. Der Innenhof des Schlosses zählt mit seinen dreistöckigen Arkadengängen zu den ältesten Bauten der frühen Renaissance in Bayern. Als Besonderheit besitzt die im Grundriss fast kreisförmige Anlage in ihren 40 Innenräumen keinen einzigen rechten Winkel.
Das Schloss ist seit fast 200 Jahren Wohnsitz der freiherrlichen Familie von Crailsheim, die es zugleich als Hotel, Restaurant und Veranstaltungsort nutzt. Einige Innenräume des denkmalgeschützten Gebäudes können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.