Schloss Geisling
Das Schloss Geisling, auch Burg Geisling oder Alte Burg genannt, ist ein abgegangenes Schloss im Ortsteil Geisling der oberpfälzischen Gemeinde Pfatter in Bayern. Die Anlage lag im unmittelbaren Bereich der heutigen Pfarrkirche Maria Geburt. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-3-75-183-14 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Geisling verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-7039-0039 im Bayernatlas als „archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich der Kath. Pfarrkirche Mariä Geburt sowie der Kapelle St. Ursula in Geisling, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen“ geführt.
Schloss Geisling | ||
---|---|---|
Friedhofskapelle St. Ursula mit Burgmauer von Geisling | ||
Alternativname(n) | Burg Geisling, Alte Burg | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Pfatter-Geisling | |
Entstehungszeit | 14. Jahrhundert | |
Burgentyp | Niederungsburg (Sumpfburg) | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Burgkapelle und Teile der Burgmauer als Teil der Friedhofsmauer erhalten | |
Ständische Stellung | Patrizier | |
Geographische Lage | 48° 58′ N, 12° 20′ O | |
Höhenlage | 328 m ü. NN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.