Schloss La Baume

Das Schloss La Baume (Château de la Baume) liegt in der kleinen südfranzösischen Gemeinde Prinsuéjols im Département Lozère in der Region Okzitanien. Mit seiner Höhenlage von 1150 Metern auf dem Hochplateau des Aubrac im Zentralmassiv ist es eines der am höchsten gelegenen Schlösser Frankreichs.

La Baume wurde erstmals 1275 dokumentarisch erwähnt, bis in die 1630er Jahre stand auf dem Gelände jedoch nur ein mittelalterliches Festes Haus. Die meisten Erweiterungen und Umbauten wurden in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts durchgeführt.

Vom 3. Juli 1864 bis zum 18. Januar 1866 lebte Peter Haßlacher als Gast auf Schloss La Baume.

Das Schloss wurde am 21. Januar 1963 vom französischen Ministerium für Kultur als Monument historique unter Denkmalschutz gestellt. Weitere Elemente des Schlosses wie der Park wurden in späteren Jahren in den Schutz einbezogen. Das seit 1858 im privaten Besitz der Familie Las Cases befindliche Schloss kann besichtigt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.