Schloss Marbach (Öhningen)
Das Schloss Marbach liegt auf der Halbinsel Höri am Untersee, dem Ausläufer des Bodensees. Es gehört heute zur Gemeinde Öhningen (Landkreis Konstanz, Land Baden-Württemberg) und liegt an der L 192 zwischen Wangen (einem Ortsteil von Öhningen) und Hemmenhofen, das ein Ortsteil von Gaienhofen ist. Ursprünglich eine Burg, wird das heutige Schloss als Tagungszentrum genutzt.
| Schloss Marbach | ||
|---|---|---|
|
Schloss Marbach bei Öhningen, vom gegenüberliegenden Ufer des Untersees | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Öhningen | |
| Entstehungszeit | 1291 (erste Erwähnung) | |
| Burgentyp | Hangburg | |
| Erhaltungszustand | Neubau des frühen 19. Jahrhunderts | |
| Ständische Stellung | Adel | |
| Geographische Lage | 47° 40′ N, 8° 57′ O | |
| Höhenlage | 427 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.