Schloss Morstein

Schloss Morstein ist die Bezeichnung für eine stauferzeitliche Spornburganlage in der Region Hohenlohe, deren Palas nach einem Brand im 16. Jahrhundert als Renaissance-Schloss wieder aufgebaut wurde. Die Anlage steht auf einem Bergsporn am Ortsrand des Weilers Morstein auf der Hochebene über der hier westlich fließenden Jagst. Der Weiler war früher Ortsteil der damals noch selbständigen Gemeinde Dünsbach und ist heute Teil der Stadt Gerabronn im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.

Schloss Morstein

Schloss Morstein – Ansicht des Fachwerktorturmes der Vorburg

Alternativname(n) Burg Morstein
Staat Deutschland
Ort Gerabronn-Morstein
Entstehungszeit 13. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Erhalten
Ständische Stellung Ministerialenburg
Bauweise Buckelquadermauerwerk
Geographische Lage 49° 13′ N,  53′ O
Höhenlage 410,7 m ü. NN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.