Schloss Rechenberg
Das Schloss Rechenberg, ursprünglich als Burg Rechenberg bezeichnet, ist eine Stauferzeitliche Burganlage am Mühlweiher oberhalb der Rechenberger Rot auf einem Vorsprung bei Rechenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Stimpfach im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.
Burg Rechenberg | ||
---|---|---|
Burg Rechenberg | ||
Alternativname(n) | Burg Rechenberg | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Stimpfach-Rechenberg | |
Entstehungszeit | 13. Jahrhundert | |
Burgentyp | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand | erhalten | |
Ständische Stellung | Niederadel, Ministeriale | |
Geographische Lage | 49° 3′ N, 10° 9′ O | |
Höhenlage | 450 m ü. NN | |
|
Von 1953 bis Sommer 2018 wurde sie als Jugendherberge genutzt. Derzeit steht sie durch das baden-württembergische Jugendherbergswerk (DJH) zum Verkauf.
Die Burg wurde wahrscheinlich 1227 fertiggestellt. 1538 wurde sie durch Heinrich Steinhäuser baulich erweitert und ergänzt und nach dem Ausbau fortan als Schloss bezeichnet, wie es im 16. Jahrhundert häufig der Fall war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.