Schmalspurbahn Bärn-Andersdorf–Hof

Die Schmalspurbahn Bärn-Andersdorf – Hof war eine Schmalspurbahn in Mähren (Tschechien), die ursprünglich als Lokalbahn durch den österreichischen Staat erbaut und betrieben wurde. Sie verlief im Niederen Gesenke von Bärn (Moravský Beroun) nach Hof in Mähren (Dvorce u Bruntálu). Die Strecke wurde 1933 stillgelegt.

Bärn-Andersdorf–Hof in Mähren
(Beroun-Ondrášov–Dvorce)
Streckenlänge:11,484 km
Spurweite:760 mm (Bosnische Spur)
Maximale Neigung: 26,95 
Minimaler Radius:75 m
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h
0,000 Bärn-Andersdorf / Beroun-Ondrášov
(Anschluss von Bahnstrecke Olomouc–Opava východ)
Bystřice
2,026 Bärn Stadt / Beroun město
5,269 Brokersdorf / Čabová
Scheitelpunkt
9,976 Reigersdorf / Rejchartice
11,042 Hof in Mähren / Dvorce
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.