Schmankerl

Schmankerl ist ein Begriff aus den bairischen Dialekten. Ursprünglich wurde damit meist eine süße Mehlspeise bezeichnet (vgl. die Bildung im französischen « Amuse-Gueule » (deutsch: „Gaumenschmeichler“) für Vorspeisen-Appetithäppchen), heute gilt er als Ausdruck für insbesondere regionale Delikatessen oder Leckerbissen. Der Duden bezeichnet Schmankerl als tirolerisch für „leckeres Essen“. Im übertragenen Sinn kann Schmankerl auch die Bedeutung für „etwas Besonderes“ haben. So beschreibt etwa das Variantenwörterbuch des Deutschen Schmankerl auch „als Lockmittel eingesetzte Vergünstigung“ und als „besonders interessantes Angebot, spezielle Neuheit, Anreiz, Auserlesenes, Spezielles“, auch für deutschlanddeutsch Schnäppchen. In Österreich steht auch Gustostückerl für ein „besonders gutes Stück“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.