Schmiddis (Haslach)
Die Schmiddis ist der etwa 7 km lange rechte Oberlauf der im Hochwasserrückhaltebecken Rappenbach aus ihr und dem linken Rappenbach zusammenfließenden Haslach, die über die Rot insgesamt etwa nordwärts zur Donau entwässert.
| Schmiddis Schmiddisbach, Schmiddisbächle | ||
|
Quellgebiet der Schmiddis | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 113842 | |
| Lage | Deutschland, Baden-Württemberg | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Haslach → Rot → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | in Schmiddis 47° 54′ 48″ N, 10° 1′ 3″ O | |
| Quellhöhe | 728 m ü. NHN | |
| Zusammenfluss | im Hochwasserrückhaltebecken Rappenbach bei Aitrach-Pfänders mit dem linken Rappenbach zur Haslach 47° 57′ 34″ N, 10° 3′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 645 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 83 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | 7 km | |
| Einzugsgebiet | 14,42 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.