Schnackenburg
Schnackenburg [] ist eine Stadt im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Gartow und ist die östlichste Gemeinde in Niedersachsen. Sie hat 518 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 23,67 km² (Stand 31. Dezember 2020). Schnackenburg ist damit die kleinste Gemeinde mit Stadtrecht in Niedersachsen und eine der kleinsten Städte Deutschlands. Eine relative Bekanntheit ergab sich während der Deutschen Teilung: Hier war ein Messpunkt für die Tauchtiefe der Elbe, die damals die Grenze bildete.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 53° 2′ N, 11° 34′ O | |
| Bundesland: | Niedersachsen | |
| Landkreis: | Lüchow-Dannenberg | |
| Samtgemeinde: | Gartow | |
| Höhe: | 17 m ü. NHN | |
| Fläche: | 23,7 km2 | |
| Einwohner: | 518 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 22 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 29493 | |
| Vorwahl: | 05840 | |
| Kfz-Kennzeichen: | DAN | |
| Gemeindeschlüssel: | 03 3 54 021 | |
| Stadtgliederung: | 4 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Elbstr. 9 29493 Schnackenburg | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Matthias Köhler | |
| Lage der Stadt Schnackenburg im Landkreis Lüchow-Dannenberg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.