Schneestock

Der Schneestock ist mit einer Höhe von 3608 m der zweithöchste Gipfel der Urner Alpen in der Schweiz. Er ist befindet sich allerdings nur knapp einen halben Kilometer nördlich des Dammastocks (3630,3 m), des höchsten Gipfels der Urner Alpen und ist von diesem lediglich durch das Dammajoch (ca. 3570 m) getrennt. Schneestock und Dammastock bilden somit auch die höchsten Erhebungen des sogenannten Winterbergs, wie der zentrale Kamm der Urner Alpen auch genannt wird. Dieser fällt nach Osten recht steil zum Göschener Tal ab, wogegen die fast vollständig vergletscherte Westseite weit weniger stark geneigt ist, an der der Rhonegletscher bis an die Gipfel heranreicht. Vom Schneestock senkt sich der Kamm in nordwestlicher Richtung bis zum Eggstock (3556 m) ab, dazwischen liegt noch ein recht markanter Gipfelpunkt mit einer Höhe von 3583 m, der auf der Landeskarte der Schweiz aber keinen Namen trägt.

Schneestock

Schneestock von Nordwesten, vom P.3583, rechts der Dammastock

Höhe 3608 m ü. M.
Lage Grenze Kanton Wallis / Kanton Uri, Schweiz
Gebirge Urner Alpen
Dominanz 0,48 km Dammastock
Schartenhöhe 38 m Dammajoch
Koordinaten 675269 / 166776
Erstbesteigung 7. Juli 1864 durch G. Wenger mit Andreas von Weissenfluh
pd2
pd4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.