Schneidringverschraubung
Eine Schneidringverschraubung ist eine für höchste Drücke entwickelte flüssigkeitsdichte Verbindungstechnik von Rohren. Die ebenfalls gängige Bezeichnung Ermeto-Verschraubung bezieht sich auf das Unternehmen Ermeto, welches die Verschraubungen in den 1930er Jahren entwickelte.
| |||
Bereich | Verschraubungen | ||
Titel | Metallische Rohrverschraubungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendung – Teil 1: Verschraubungen mit 24°-Konus, Teil 2: 37°-Bördelverschraubung, Teil 3: Stoßverschraubung mit O-Ring im Stutzen, Teil 6: Verschraubungen mit 60°-Konus mit oder ohne O-Ring Zurückgezogene Teile: | ||
Erstveröffentlichung | 23. Oktober 1986 | ||
Letzte Ausgabe | Teil 1: 2018-11 Teil 2: 2007-09 | ||
Klassifikation | 23.100.40 |
| |||
Titel | Lötlose Rohrverschraubungen mit Schneidring – Vollständige Verschraubung und Übersicht | ||
Erstveröffentlichung | Juni 1966 | ||
Letzte Ausgabe | Januar 2013 | ||
Klassifikation | 23.040.60 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.