Schnepfenfliegen
Die Schnepfenfliegen (Rhagionidae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und werden den Fliegen (Brachycera) zugeordnet. Weltweit sind 750 Arten dieser mittelgroßen Fliegen bekannt, davon knapp 40 in Deutschland und 90 in Europa. Aus der Gruppe der Schnepfenfliegen wurden 1973 die sehr ähnlichen Angehörigen der Ibisfliegen (Athericidae) in eine eigene Familie ausgelagert.
Schnepfenfliegen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus) ♂ | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Rhagionidae | ||||||||||||
Chvála, 1983 | ||||||||||||
Unterfamilien | ||||||||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.