Schnorr-Identifikation
Die Schnorr-Identifikation ist ein 1989/91 von Claus-Peter Schnorr entworfenes kryptographisches Identifikations-Schema, das auf der Schwierigkeit beruht, den diskreten Logarithmus zu berechnen. Aus der Schnorr-Identifikation leitet sich die Schnorr-Signatur ab. Diese digitale Signatur erfordert eine kryptographische Hashfunktion, eine mehrstufige Interaktion wie bei der Fiat-Shamir-Identifikation ist dagegen nicht erforderlich. Schnorr-Identifikation und Schnorr-Signatur wurden patentiert und exklusiv an RSA sowie nicht-exklusiv an Siemens lizenziert; das Patent ist am 23. Februar 2010 abgelaufen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.