Schotstek
Der Schotstek wird auch verwendet, um zwei Seile von unterschiedlichem Durchmesser zu verbinden. Bei ruckartigem Zug ist er jedoch nicht völlig zuverlässig und kann bei glattem oder synthetischem Material aufgehen. Er sollte immer mit zwei Enden aus ähnlichem Material gebunden werden, da er sonst aufgeht. Der Einfache Schotstek ist aber nicht geeignet bei Seilen von sehr unterschiedlichem Durchmesser, da der Knoten abrutschen und sich lösen kann. Auch wenn sich Dicke und Steifheit nur wenig unterscheiden, ist der Doppelte Schotstek zu bevorzugen. Dieser ist nicht stärker, aber sicherer.
Schotstek | |
---|---|
Typ | Verbindungsknoten |
Anwendung | Verbindung zweier gleich- oder ungleich dicker Seile |
Ashley-Nr. | 1, 2, 402, 403, 1223, 1403, 1418, 1431, 1433, 2562 |
Festigkeit | ca. 50 % |
Synonyme | Schotenstich, Hinterstich, Maschenknoten, Fischers Netzknoten, Weberkreuzknoten, gekreuzter Weberknoten, Bademantelschnur-Knoten, Weberknoten |
Englisch | Sheet Bend, Weaver's Knot |
Liste der Knoten |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.