Schrödersche Lehrart

Die Schrödersche Lehrart ist eine von Friedrich Ludwig Schröder im späten 18. Jahrhundert eingeführte freimaurerische Ritualform in Abgrenzung zur Strikten Observanz.

Das freimaurerische Ritual soll nach Schröder auf alle systemfremden Zutaten verzichten und dem „deutschen Wesen“ durch Wort, Text und Gesang stärker entgegenkommen. Dazu gehört die Beschränkung auf die drei Grade Lehrling, Geselle und Meister.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.