Schriftgelehrter
Ein Schriftgelehrter (hebräisch סוֹפֵר sofēr, altgriechisch γραμματεύς grammateús) war in der Antike ein Kenner der heiligen Schriften des Judentums. Der Begriff ist vor allem durch Martin Luthers Bibelübersetzung bekannt. Er wurde von Luther zwar nicht neu geschaffen, aber von ihm geprägt: Vor Luther bezeichnete es den literarisch oder juristisch Gebildeten, in der Lutherbibel den jüdischen Gelehrten. Im Zuge der Rezeption der Lutherbibel kann „Schriftgelehrter“ in der Neuzeit zur leicht ironischen Bezeichnung eines (christlichen) Theologen werden oder eine Person mit eher oberflächlicher, angelesener Bildung bezeichnen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.