Schubert Inlet
Das Schubert Inlet ist eine vereiste Bucht an der Westküste der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Sie liegt zwischen den Colbert Mountains und den Walton Mountains.
| Schubert Inlet | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Wilkins-Sund | |
| Landmasse | Alexander-I.-Insel, Westantarktika | |
| Geographische Lage | 71° S, 71° W | |
| Breite | max. 8 km | |
| Tiefe | 22,5 km | |
| Zuflüsse | Assafjew-Gletscher, Balakirew-Gletscher, Vivaldi-Gletscher | |
Luftaufnahmen der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) dienten dem britischen Geographen Derek Searle vom Falkland Islands Dependencies Survey 1960 für eine Kartierung. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte die Bucht 1961 nach dem österreichischen Komponisten Franz Schubert (1797–1828).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.