Schuss (Fußball)
Als Schuss bezeichnet man im Fußball die Technik, den Ball mit dem Fuß zu stoßen. Je nach Spielsituation, beabsichtigter Schussrichtung, -höhe und -weite wird eine bestimmte Schusstechnik und Stoßenergie angewendet, wobei die Stoßbewegung des Fußes vom ganzen Bein ausgeht, mit Beugung des Unter- und Oberschenkels. In Sonderfällen, häufig unkontrolliert, wird der Ball auch mit anderen Teilen des Beins wie Schienbein, Knie etc. 'geschossen'.
Ob die beabsichtigte Wirkung eintritt, ist für die Einstufung als „Schuss“ nicht von Bedeutung; zum Beispiel sind auch misslungene Torschüsse oder Fehlpässe Schüsse.
In ganzheitlichem Sinn beschränkt sich ein Schuss nicht auf das (nur Millisekunden dauernde) Stoßen des Balls. Vielmehr kann ein Schuss als Prozess verstanden werden, zu dem insbesondere die vielfältigen Vorbereitungsschritte und auch die Bewegung des Balls direkt nach dem Schuss gehören („der Torwart hält den Schuss“).
Abgrenzung:
- Nur bei sehr weiter Definition können die Bewegungen des Spielers zum Beispiel bei der Ballannahme oder -„Mitnahme“, beim Ballführen/Balltreiben und beim Dribbling etc. als Schüsse verstanden werden.
- Nicht als Schuss gelten z. B. der Kopfstoß (Kopfball) (zählt jedoch z. B. in der Torschuss-Statistik), Einwürfe, Ballstöße mit der Brust etc. Auch sog. „Abpraller“ vom Fuß (z. B. bei der Ballannahme („Stoppen“), bei der Flankenabwehr oder unbeabsichtigt) werden nicht als Schüsse bezeichnet.