Schusswunde
Eine Schusswunde (lateinisch vulnus sclopetarium) oder Schussverletzung ist eine Verletzung, die durch ein Geschoss (Pfeil oder Projektil) verursacht wird; dieses kann in der Wunde stecken bleiben oder es durchdringt den Körper. Forensisch und militärisch wird die Schusswunde in der Wundballistik näher untersucht.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| T14.1 | Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | 
| Y09.9! | Tätlicher Angriff | 
| Y34.9! | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt; inkl. Selbstverletzung und Unfall mit Schusswaffe | 
| Y35.7! | Verletzungen bei gesetzlichen Maßnahmen | 
| Y36.9! | Verletzungen durch Kriegshandlungen | 
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.