Schwägalp
Der Schwägalppass ist ein 1278 m ü. M. hoher Pass, er liegt in der Ostschweiz zwischen Nesslau-Neu St. Johann im Obertoggenburg im Kanton St. Gallen und Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Der eigentliche Scheitelpunkt der Strasse mit 1299 m ü. M. befindet sich etwas südwestlich davon auf dem Gebiet der Gemeinde Nesslau. Das Berggasthaus Passhöhe liegt etwas unterhalb der höchsten Stelle bei der Strassenkreuzung zur Talstation der Säntisseilbahn.
| Schwägalp | |||
|---|---|---|---|
|
Schwägalp | |||
| Himmelsrichtung | Nordwest | Südwest | |
| Passhöhe | 1278 m ü. M. | ||
| Kanton | Appenzell Ausserrhoden | St. Gallen | |
| Talorte | Urnäsch | Neu St. Johann | |
| Ausbau | Passstrasse | ||
| Erbaut | 1935 | ||
| Gebirge | Alpstein | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 4,4 % (452 m / 10,3 km) | 4,9 % (519 m / 10,5 km) | |
| Max. Steigung | 12 % | 12 % | |
| Karte (Appenzell Ausserrhoden) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 741512 / 235566 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.