Schwalbe-Arena

Die Schwalbe-Arena (Eigenschreibweise: SCHWALBE arena) ist eine Multifunktionshalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Gummersbach. Seit der Handball-Bundesliga-Saison 2013/14 ist sie die neue Heimstätte des Bundesligisten VfL Gummersbach. Zuvor spielte der VfL in der veralteten Eugen-Haas-Halle mit nur 2100 Plätzen oder ab 2001 sporadisch in der Kölner Lanxess Arena, die aber wegen der Kosten und Größe unwirtschaftlich war. Zwei Jahre lang trug der Tischtennisbundesligist TTC Schwalbe Bergneustadt seine Heimspiele in der Schwalbe-Arena aus. Zu Handballspielen bietet die Arena den Besuchern maximal 4132 Plätze (3189 Sitz- und über 800 Stehplätzen sowie acht Logen).

Schwalbe-Arena
Eingang der Schwalbe-Arena am Heiner-Brand-Platz
Daten
Ort Heiner-Brand-Platz 1
Deutschland Gummersbach, Nordrhein-Westfalen
Koordinaten 51° 1′ 29,4″ N,  33′ 46,2″ O
Eigentümer Arena Gummersbach GmbH & Co. KG
Betreiber Arena Gummersbach GmbH
Baubeginn 17. Oktober 2012
Eröffnung 10. August 2013
Erstes Spiel 10. August 2013
Union JURI LeobenTUSEM Essen 31:37
Oberfläche Beton
PVC-Bodenbelag
Parkett
Kosten 10,4 Millionen Euro
Architekt HPP Architekten
Kapazität 4132 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.