Schwalbennest (Schiffbau)

Als Schwalbennest bezeichnet man im Schiffsbau einen balkonartigen Ausbau am Schiffsrumpf, an der Seite oder der Oberseite hoher Aufbauten oder an Bordwänden. Ein solcher Ausbau bildet eine Seitenplattform, etwa für Geschütze, Ortungsgeräte oder auch für Beiboote. Um die Stabilität des Schiffes nicht zu gefährden, sind Schwalbennester üblicherweise beidseitig backbords und steuerbords angebracht.

Die ersten Schwalbennester gab es auf Panzerschiffen in den 1860er und 1870er Jahren. Sie sind bis heute gebräuchlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.