Schwanentorbrücke

Die Schwanentorbrücke ist eine von drei Hubbrücken in Duisburg. Sie überquert den Innenhafen und verbindet damit die Innenstadt mit Kaßlerfeld und Ruhrort. Sie wird von Fußgängern, Radfahrern, Automobilen und der Straßenbahn benutzt. Die Durchfahrtshöhe bei mittlerem Normalwasserstand und ohne Hebung der Plattform beträgt 5,50 Meter.

Schwanentorbrücke
vom Steiger Schwanentor aus gesehen
Nutzung Straßen- und Straßenbahnbrücke
Querung von Innenhafen
Ort Duisburg
Konstruktion Hubbrücke
Breite 22 Meter
Längste Stützweite 18 Meter
Konstruktionshöhe 20 Meter
Lichte Höhe 5,50 Meter
Eröffnung 1950
Planer Hans-Siegfried Persch
Lage
Koordinaten 51° 26′ 11″ N,  45′ 28″ O

Die Brückenplattform in der Mitte der vier quadratischen Türme wird bei Bedarf ca. zehn Meter hochgehoben. Seile und Gegengewichte befinden sich in den Türmen. Diese sind mit Ziegeln verkleidet, haben paarweise angeordnete Fensterschlitze und ein verglastes Obergeschoss. Sie werden oben jeweils von Gaslaternen abgeschlossen. In einem der Türme ist ein Wärterhäuschen eingebaut, welches die Hebung der Schwanentorbrücke ebenso wie die der Buckelbrücke steuert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.