Schwaren

Schwaren (auch Sware, Swarer Penning, gravis denarius oder Dickpfennig) war die Bezeichnung eines in Nordwestdeutschland (Erzstift Bremen und Westfalen) verbreiteten zweiseitig geprägten Pfennigtyps. Der Sware, so die niederdeutsche Bezeichnung, wurde im 14. und 15. Jahrhundert vor allem in Westfalen geprägt. Seine zeitgenössische Bezeichnung sware penninge sollte ihn vom einseitig geprägten Hohlpfennig, genannt hole penninghe oder levis denarius, unterscheiden. Die Hohlpfennige standen zum frühen Swaren in einem Wertverhältnis von drei zu eins.

In Bremen und Oldenburg gab es das Nominal bis 1871.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.