Schwarze Laber
Die Schwarze Laber (veraltet auch Schwarze Laaber) ist ein 77 km langer, linker Zufluss der Donau in Bayern.
| Schwarze Laber | ||
|
Die Schwarze Laber bei Parsberg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1398 | |
| Lage | Oberpfalz (Deutschland) | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | in Pilsach-Laaber 49° 18′ 49″ N, 11° 33′ 39″ O | |
| Quellhöhe | 517 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Sinzing in die Donau 48° 59′ 46″ N, 12° 2′ 29″ O | |
| Mündungshöhe | 333 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 184 m | |
| Sohlgefälle | 2,4 ‰ | |
| Länge | 77,2 km | |
| Einzugsgebiet | 468,23 km² | |
| Abfluss am Pegel Deuerling AEo: 424 km² Lage: 16,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (22.02.1963) MNQ 1955–2006 MQ 1955–2006 Mq 1955–2006 MHQ 1955–2006 HHQ (11.03.1947) |
700 l/s 1,7 m³/s 3,1 m³/s 7,3 l/(s km²) 14,8 m³/s 203 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.