Schwarzpulver
Schwarzpulver war als Büchsenpulver der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn- und Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik – insbesondere bei der Feuerwerkherstellung – sowie beim Schießen mit Vorderladern und Böllern verwendet.
| Schwarzpulver Pulversprengstoff | |
|---|---|
Gekörntes Schwarzpulver | |
| Chemische Zusammensetzung | |
| Sprengkräftige Bestandteile |
|
| Weitere Bestandteile |
|
| Physikalische Eigenschaften | |
| Dichte g/cm³ |
von 1,2 bis 1,5 |
| Sauerstoffbilanz % |
von −30 bis −15 |
| Explosionswärme kJ / kg |
ca. 2700 |
| Schwadenvolumen l / kg |
von 260 bis 340 |
| Spezifische Energie l · MPa / kg |
280 |
| Detonationsgeschwindigkeit m/s |
von 300 bis 600 (Deflagration) |
| Explosionstemperatur K |
ca. 2300 |
| Eigenschaftsvergleich | |
| Brisanz | In sehr geringer Form |
| Zündempfindlichkeit | sehr hoch |
| Schwadenvolumen | gering |
| Preis | gering |
| Referenzen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.