Schwarzwasserbach (Ems)
Der Schwarzwasserbach ist ein orografisch linkes Nebengewässer der oberen Ems in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er hat eine Länge von 6,0 km und ist das erste benannte Gewässer, das von der Ems nach deren Ursprung aufgenommen wird.
| Schwarzwasserbach | ||
|
Krollbach-Bifurkation in Hövelhof, mittig zweigt der Schwarzwasserbach ab. | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 31112 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Ems → Nordsee | |
| Ursprung | In Hövelhof durch Bifurkation aus Krollbach 51° 49′ 23″ N, 8° 40′ 18″ O | |
| Quellhöhe | ca. 111 m ü. NN | |
| Mündung | Bei Espeln in die Ems 51° 49′ 47″ N, 8° 35′ 47″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 94 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 17 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,8 ‰ | |
| Länge | 6 km | |
| Einzugsgebiet | 20,883 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Holtebach | |
| Gemeinden | Hövelhof | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.