Schwarzzelte der deutschen Jugendbewegung

Als Schwarzzelte werden in der deutschen Jugendbewegung die Kohte und die Jurte bezeichnet. Diese Zelte unterscheiden sich von den traditionellen Schwarzzelten der Nomaden, da die Zeltflächen nicht aus dem Haar der Wüstenziege, sondern aus schwarzem Baumwollmaterial hergestellt wurden und werden. Auch die Konstruktion ist zum Teil anders. Von den Vorbildern Kote und Jurte sollten nicht nur die Eigenschaften der Zelte übernommen werden, sondern auch teilweise die Kultur derer, die unter freiem Himmel leben und reisen.

Moderne Schwarzzelte sind auch in anderen Farben erhältlich. Somit ist der Begriff „Schwarzzelt“ heute die Bezeichnung von Zelten mit bestimmten Eigenschaften und bezieht sich nicht notwendigerweise auf die Farbe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.