Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Die schwedische Eishockeynationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten Eishockeymannschaften der Welt. Die IIHF führt sie auf ihrer Weltrangliste nach der Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019 auf Platz 4. Das Team gehört zum Schwedischen Eishockeyverband (Svenska Ishockeyförbundet). Aufgrund der drei Kronen auf den Trikots der Spieler, die aus dem Wappen Schwedens übernommen wurden, erhielt die Mannschaft 1938 den Namen Tre Kronor.

Schweden Schweden
Tre Kronor

VerbandSchwedischer Eishockeyverband
IIHF-Mitgliedseit 1922
WeltranglistePlatz 5
Meiste SpieleJörgen Jönsson (285)
Meiste PunkteSven Tumba (186)
Homepagewww.swehockey.se
Statistik
Erstes Länderspiel
Schweden Schweden 8:0 Belgien Belgien
23. April 1920 (Antwerpen, Belgien)
Höchster Sieg
Schweden Schweden 24:1 Belgien Belgien
16. Februar 1947 (Prag, Tschechoslowakei)
Höchste Niederlage
Kanada 1921 Kanada 22:0 Schweden Schweden
29. Januar 1924, (Chamonix, Frankreich)
Olympische Spiele
Teilnahmen21 (seit 1920)
Bestes Ergebnis:Goldmedaille (1994, 2006)
Weltmeisterschaft
Teilnahmen64 (seit 1920)
Bestes ErgebnisGoldmedaille (1953, 1957, 1962, 1987, 1991, 1992, 1998, 2006, 2013, 2017, 2018)
(Stand: 21. Mai 2018)

Das erfolgreichste Jahr der Mannschaft war 2006. Das Team gewann in diesem Jahr erstmals sowohl bei den Olympischen Spielen, als auch bei der Weltmeisterschaft die Goldmedaille.

Zu Beginn der 2000er Jahre holten die Schweden bei sechs Weltmeisterschaften fünf Medaillen, zweimal Silber (2003, 2004) und eine Goldmedaille (2006). Darüber hinaus konnten sie 1998/99 den Baltica Cup, 1996/97 den Iswestija Cup sowie 1998/99 die Euro Hockey Tour gewinnen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.