Schweizer Eishockeynationalmannschaft der Frauen
Die Schweizer Eishockeynationalmannschaft der Frauen ist die nationale Fraueneishockey-Auswahlmannschaft der Schweiz, die vom Schweizer Eishockeyverband betreut wird.
| Verband | Schweizerischer Eishockeyverband |
| Weltrangliste | Platz 3 |
| Trainer | Colin Muller |
| Co-Trainer | Andrin Christen |
| Meiste Spiele | Nicole Bullo (265) |
| Meiste Punkte | Lara Stalder (123) |
| Homepage | frauennati.ch |
| Statistik | |
| Erstes Länderspiel Schweiz 0:10 Kanada 21. April 1987 in Mississauga | |
| Höchster Sieg Schweiz 21:2 Frankreich 29. Dezember 1989 in Basel | |
| Höchste Niederlage Schweiz 0:17 USA 20. April 1992 in Tampere | |
| Olympische Spiele | |
| Teilnahmen | 2006, 2010, 2014, 2018, 2022 |
| Bestes Ergebnis: | Bronze (2014) |
| Weltmeisterschaft | |
| Teilnahmen | seit 1990 |
| Bestes Ergebnis | Bronze (2012) |
| (Stand: 7. Februar 2022) | |
Nach der Weltmeisterschaft 2023 rangiert die Schweiz auf Platz 3 in der IIHF-Rangliste. Insgesamt spielen 2206 Schweizerinnen Eishockey (Stand: 2023). Cheftrainer des Nationalteams ist seit 2019 Colin Muller.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.