Schweizer Fussballmeisterschaft 2005/06
Die Super League 2005/06 war die 109. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Schweizer Meister wurde der FC Zürich.
Super League 2005/06 | |
Meister | FC Zürich |
Champions League | FC Zürich |
UEFA-Pokal | FC Basel BSC Young Boys FC Sion |
UI-Cup | Grasshopper Club Zürich |
Cupsieger | FC Sion |
Relegation ↓ | Neuchâtel Xamax (0:0 und 0:3 gegen FC Sion) |
Absteiger | Neuchâtel Xamax Yverdon-Sport FC |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 + 2 Relegationsspiele |
Tore | 518 (ø 2,88 pro Spiel) |
Zuschauer | 1'438'851 (ø 7994 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Alhassane Keita (20) (FC Zürich) |
← Schweizer Fussballmeisterschaft 2004/05 |
Die Challenge League 2005/06 war die 108. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. An der Challenge League nahmen achtzehn Mannschaften teil. Meister in der Challenge League wurde der FC Luzern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.