Schweizerische Benediktinerinnenföderation

Als Schweizerische Benediktinerinnenföderation (auch Föderation der Benediktinerinnen in der Schweiz) bezeichnet man die in einem gemeinsamen Föderationskapitel versammelten, rechtlich selbständigen Föderationen der Schweizer Benediktinerinnen. Diese stellen das weibliche Äquivalent zur 1602 gegründeten Schweizerischen Benediktinerkongregation der Mönche dar. Der Föderation gehören elf Klöster in der Schweiz, zwei Klöster in Deutschland sowie ein abhängiges Kloster in Kamerun an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.