Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
Die Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen (SGBK bzw. französisch Société Suisse des Femmes Artistes en Arts Visuels – SSFA; italienisch Società svizzera delle artiste d'arti plastiche e figurative – SSAA) ist eine schweizerische Berufsorganisation für professionelle bildende Künstlerinnen. Sie wurde 1902 gegründet und ist in drei Sektionen gegliedert: Basel, Bern / Romandie und Zürich. Sitz der Gesellschaft mit aktuell rund 200 Mitgliedern ist Basel. Sämtliche rund 1500 Künstlerinnen, die seit der Gründung Mitglied waren, sind im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK) dokumentiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.