Schweizerische Universitätskonferenz
Die Schweizerische Universitätskonferenz (SUK) – Conférence universitaire suisse (CUS) – Conferenza universitaria svizzera (CUS) war in der Schweiz das gemeinsame Organ von Bund und Kantonen für die universitätspolitische Zusammenarbeit. Sie wurde durch die Vereinbarung zwischen dem Bund und den Universitätskantonen über die Zusammenarbeit im universitären Hochschulbereich auf den 1. Januar 2001 als Nachfolgeorganisation der (älteren) Schweizerischen Hochschulkonferenz (deren Gründung war 1969) eingesetzt. Ab dem 1. Januar 2015 übernahm die neu konstituierte (jüngere) Schweizerische Hochschulkonferenz in der Zusammensetzung als Plenarversammlung oder als Hochschulrat die Koordinierungsaufgaben zwischen Bund und Kantonen.
Schweizerische Universitätskonferenz * Conférence universitaire suisse * Conferenza universitaria svizzera (SUK) | |
---|---|
Gründung | 1. Januar 2001 |
Sitz | Bern, Schweiz |
Nachfolger | Schweizerische Hochschulkonferenz |
Auflösung | 31. Dezember 2014 |
Zweck | oberstes hochschulpolitisches Organ der Schweiz |
Geschäftsführung | Nivardo Ischi bis Januar 2008, gefolgt von Martina Weiss bis November 2013, gefolgt von Valèrie Clerc |
Mitglieder | Vertreter von Bund und Kantonen |
Website | Archiv SUK unter shk.ch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.