Schweres Bordmaschinengewehr Typ 97
Das schwere Bordmaschinengewehr Typ 97 (jap. 九七式車載重機関銃, Kyūnana-shiki shasai jū-kikanjū) war das Standard-Panzer-Maschinengewehr, das ab 1937 beim Kaiserlich Japanischen Heer und bei der Kaiserlich Japanischen Marine für den Einbau in Panzern im Einsatz war. Die Bezeichnung Typ 97 bezieht sich auf das Jahr der Einführung innerhalb des japanischen kalendarischen Schemas im Jahre 2597 – im gregorianischen Kalender das Jahr 1937.
Schweres Bordmaschinengewehr Typ 97 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | 九七式車載重機関銃 |
Einsatzland | Kaiserlich Japanisches Heer |
Entwicklungsjahr | 1937 |
Produktionszeit | 1937 bis 1945 |
Waffenkategorie | Maschinengewehr |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 1145 mm |
Gewicht (ungeladen) | 12,4 kg |
Lauflänge | 700 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 7,7 × 58 mm |
Mögliche Magazinfüllungen | 20 Patronen |
Munitionszufuhr | Magazin |
Kadenz | 500 Schuss/min |
Feuerarten | Dauerfeuer |
Anzahl Züge | 4 |
Drall | rechts |
Visier | im Panzer: Zielfernrohr Auf Turmlukenstativ: offenes Visier |
Ladeprinzip | luftgekühlter Gasdrucklader |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.