Schweres Maschinengewehr Typ 3
Das schwere Maschinengewehr Typ 3 (jap. 三年式重機関銃 Sannen-shiki jūkikanjū), auch Taishō-3-Maschinengewehr genannt, ist ein schweres japanisches Maschinengewehr im Kaliber 6,5 × 50 mm HR. Es wurde ab 1914 vom Kaiserlich Japanischen Heer und der Kaiserlich Japanischen Marine eingesetzt und baute auf dem Design des Hotchkiss M1914 auf. Schätzungsweise 3000 Stück des Typs 3 wurden angefertigt. Die Bezeichnung Typ 3 deutet dabei auf das Jahr der Truppeneinführung, das 3. Jahr der Herrschaft Kaiser Taishōs (1914 nach gregorianischem Kalender) hin.
| Schweres Maschinengewehr Typ 3 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | Typ 3 |
| Einsatzland | Kaiserlich Japanische Armee |
| Entwickler/Hersteller | Nambu Kijirō |
| Entwicklungsjahr | 1914 |
| Waffenkategorie | Schweres Maschinengewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1198 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 55 kg |
| Lauflänge | 737 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 6,5 × 50 mm Arisaka |
| Mögliche Magazinfüllungen | 30-Schuss-Streifen Patronen |
| Munitionszufuhr | Metallstreifen |
| Kadenz | 400–450 Schuss/min |
| Feuerarten | Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Visier | offene Visierung |
| Verschluss | Kippblockverschluss |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.