Schwielowsee (Gemeinde)
Schwielowsee ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg) am Schwielowsee. Sie entstand 2002 durch den Zusammenschluss der drei Gemeinden Caputh, Ferch und Geltow.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 19′ N, 12° 56′ O | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Potsdam-Mittelmark | |
| Höhe: | 40 m ü. NHN | |
| Fläche: | 58,29 km2 | |
| Einwohner: | 10.954 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 188 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 14548 | |
| Vorwahlen: | 033209, 03327, 033205 | |
| Kfz-Kennzeichen: | PM | |
| Gemeindeschlüssel: | 12 0 69 590 | |
| Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Potsdamer Platz 9 14548 Schwielowsee | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Kerstin Hoppe (CDU) | |
| Lage der Gemeinde Schwielowsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark | ||
Die Gemeinde ist seit 2010 mit zwei Ortsteilen, seit 2012 mit der ganzen Gemeinde staatlich anerkannter Erholungsort.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.