Sciadonsäure

Die Sciadonsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure aus der Gruppe der bis- oder polymethylen-unterbrochenen Isolensäuren (PMI; Poly-Methylene-Interrupted), weil zwei der isolierten cis-Doppelbindungen durch mehr als eine Methylengruppe getrennt sind. Zu diesen zählen auch die Pinolensäure und Taxolensäure.

Strukturformel
Allgemeines
Name Sciadonsäure
Andere Namen
  • (5Z,11Z,14Z)-5,11,14-Icosatriensäure (IUPAC)
  • (5Z,11Z,14Z)-Icosa-5,11,14-triensäure
  • 5,11,14-Eicosatriensäure
  • 20:3b (ω−6) (Lipidname)
  • 20:3-delta-5c,11c,14c (Kurzschreibweise)
Summenformel C20H34O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7019-85-4
PubChem 53757320
ChemSpider 392828
Wikidata Q27156395
Eigenschaften
Molare Masse 306,49 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Namensgebend ist die Schirmtanne (Sciadopitys verticillata). Im Englischen wird die Säure teils auch als Sciadopinolenic acid, Podocarpic acid sowie Calthic acid bezeichnet. Allerdings im Deutschen sind keine entsprechenden Namen geläufig. So bezeichnet Podocarpinsäure (Podocarpsäure, Podocarpussäure) ein Diterpen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.