Scolytus
Die Gattung Scolytus umfasst in Europa 13 Arten, die monogam an Laubhölzern und mit einer Art an Nadelholz leben. Es sind Rüsselkäfer aus der Unterfamilie der Borkenkäfer (Scolytinae). Da sie ihre Brutsysteme in der Rinde der Wirtsbäume anlegen, werden sie den Rindenbrütern zugerechnet. Sie sind Überträger von Sporen der Pilze (unter anderem Ophiostoma ulmi und Ophiostoma novo-ulmi), die das Ulmensterben verursachen.
Scolytus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beispiel: Runzliger Obstbaumsplintkäfer (Scolytus rugulosus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Scolytus | ||||||||||||
Geoffroy, 1762 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.