Scopa (Biologie)

Eine Scopa (Plural scopae; lateinisch für "Besen") ist eine von mehreren verschiedenen Modifikationen am Körper einer Biene, die einen Pollentrageapparat bilden.

Während viele Bienen ihre Scopae nur zum Tragen des Pollen verwenden, sammeln einige Arten mit Bauchbürste den Pollen auch schon damit. Dazu krümmen sie den Hinterleib über den Staubgefäßen ein und reiben damit über die Staubbeutel. Einige transportieren ihn dann mit den Scopae auf der Bauchseite, andere bürsten ihn anschließend mit den Hinterbeinen aus und transportieren ihn in Scopae an den Hinterbeinen. Einige Arten, etwa der Gattungen Ptilothrix und Andrena kombinieren beide Strategien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.