Scorpion (Panzer)

Der Scorpion ist ein leichter Spähpanzer, der ab 1972 in England von Alvis hergestellt wurde. Neben Großbritannien haben 1974 Belgien und eine Reihe weiterer Staaten vor allem in der dritten Welt den Scorpion eingeführt. Am 26. Januar 2002 erreichte ein Scorpion auf der Teststrecke der Firma QinetiQ eine Spitzengeschwindigkeit von 82,23 km/h, damit war er seiner Zeit der schnellste Panzer.

FV101 Scorpion

Scorpion im Irak während der Operation Desert Storm 1991

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3 (Fahrer, Kommandant, Richtschütze)
Länge 4,9 m
Breite 2,2 m
Höhe 2,1 m
Masse 8,07 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 12,7 mm
Hauptbewaffnung 1 × 76-mm-Kanone L23A1 (40 Geschosse)
Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr L37A1 (koaxial, 3000 Patronen)
Beweglichkeit
Antrieb Jaguar-6-Zylinder-Benzin-Motor mit einem Hubraum von 4,2 Litern
190 PS (142 kW)
Federung Torsionsstab
Geschwindigkeit 80 km/h
Leistung/Gewicht 24 PS/Tonne
Reichweite 644 km
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.