Scottish League Cup 2022/23
Der Scottish League Cup wurde 2022/23 zum 77. Mal ausgespielt. Der schottische Fußball-Ligapokal, der unter den Teilnehmern der Scottish Premiership, Championship, der League One und League Two sowie den beiden Meistern der Highland- und Lowland Football League ausgetragen wurde, begann am 9. Juli 2022 und endete mit dem Finale am 26. Februar 2023 im Hampden Park von Glasgow. Der Wettbewerb wurde zunächst als Premier Sports Cup ausgetragen. Nach einer Namensänderung im November 2022, wurde der Wettbewerb auf Viaplay Cup umbenannt. Der Ligapokal begann mit 8 Gruppen zu jeweils fünf Mannschaften. Die acht Gruppensieger und die drei zweitbesten Mannschaften jeder Gruppe erreichten die 2. Runde. Die Mannschaften, die am Europapokal teilnahmen, starteten erst in der 2. Runde. Wurde in einem Duell nach 90 Minuten kein Sieger ermittelt, so wurde ein Gruppenspiel im Elfmeterschießen entschieden. Der Sieger bekam zwei Punkte, der Verlierer einen.
Viaplay Cup 2022/23 | |
---|---|
Pokalsieger | Celtic Glasgow (21. Titel) |
Beginn | 9. Juli 2022 |
Finale | 26. Februar 2023 |
Finalstadion | Hampden Park, Glasgow |
Mannschaften | 45 |
Spiele | 95 |
Tore | 296 (ø 3,12 pro Spiel) |
Torschützenkönig | 5 Spieler (je 4 Tore) |
← Scottish League Cup 2021/22 |
Als Titelverteidiger startete Celtic Glasgow in der zweiten Runde in den Wettbewerb, das im Vorjahresfinale gegen Hibernian Edinburgh gewann. Im diesjährigen Endspiel um den Schottischen Liga-Pokal standen sich Titelverteidiger Celtic Glasgow und die Glasgow Rangers im Old Firm gegenüber. Celtic erreichte das Endspiel zum 36. Mal seit 1957, die Rangers seit 1947 auch zum 36. Mal. Es war das 16. Old Firm-Finale im Ligapokal seit dem legendären Endspiel von 1958. Celtic konnte durch einen 2:1-Finalsieg den Pokal erfolgreich verteidigen und gewann damit den insgesamt 21. Titel im Ligapokal seit dem ersten Sieg im Jahr 1957.