Seabreeze-Klasse

Die Seabreeze-Klasse ist eine Klasse (Baureihe) von Errichterschiffen für den Bau von Windenergieanlagen in Offshore-Windparks. Die Klasse wurde im Auftrag des deutschen Energieversorgungsunternehmens RWE Innogy bzw. des RWE-Tochterunternehmens Offshore Logistics Company (OLC) zusammen mit Wärtsilä Ship Design und IMS entwickelt und gebaut. Bisher (Stand 2013) wurden zwei Schiffe der Klasse gebaut, nämlich die Friedrich Ernestine und die Victoria Mathias.

Seabreeze-Klasse
Victoria Mathias und Friedrich Ernestine
(hier noch vor der Endmontage der Hubbeine)
Schiffsdaten

zugehörige Schiffe

Victoria Mathias
Friedrich Ernestine

Schiffsart Errichterschiff (Hubschiff)
Reederei RWE Innogy /
RWE Offshore Logistics Company (OLC)
Bestellung Ende 2009
Bauwerft Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME), Okpo, Geoje

Endmontage: Lloyd Werft Bremerhaven

Indienststellung 2012
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 120,77 m (Lüa)
Breite 40,00 m
Tiefgang (max.) 5,00 m
Vermessung 11.730 BRZ / 3.519 NRZ
Maschinenanlage
Maschine dieselelektrisch
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 9.600 kW (13.052 PS)
Höchst­geschwindigkeit 7,5 kn (14 km/h)
Propeller 6 × Propellergondel
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 6.315 tdw
Ausstattung
Hubbeine

4 × 78 m

Hauptkran

Höhe bis 110 m über Deck
Hubkapazität bis 1.000 t

Helideck

Größe 10 m Durchmesser

Sonstiges
Klassifizierungen DNV GL
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.