Seacat
Seacat war eine schiffbasierte Kurzstreckenflugabwehrrakete aus dem Vereinigten Königreich.
| Seacat | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Flugabwehrlenkwaffe |
| Heimische Bezeichnung | GWS Mk.20, GWS Mk.21, GWS Mk.22, GWS Mk.24 |
| NATO-Bezeichnung | Seacat |
| Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
| Hersteller | Short Brothers |
| Entwicklung | 1956 |
| Indienststellung | 1962 |
| Einsatzzeit | bis Anfang der 2000er Jahre |
| Technische Daten | |
| Länge | 1,48 m |
| Durchmesser | 190–220 mm |
| Gefechtsgewicht | 65 kg |
| Spannweite | 650 mm |
| Antrieb | Feststoffraketentriebwerk |
| Geschwindigkeit | Mach 0,8–0,9 |
| Reichweite | 5,5 km |
| Dienstgipfelhöhe | 4600 m |
| Ausstattung | |
| Lenkung | Gyroskop |
| Zielortung | MCLOS via Funkverbindung |
| Gefechtskopf | 18,14 kg-Continuous Rod |
| Zünder | Aufschlag- und Näherungs-Zünder |
| Waffenplattformen | Schiffe |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.