Sebou
Der Sebou (Oued Sebou; arabisch سبو, Tamazight: ⴰⵙⵉⴼ ⵏ ⵙⴱⵓ) ist der wasserreichste Fluss im Nordwesten Marokkos.
Oued Sebou سبو ⴰⵙⵉⴼ ⵏ ⵙⴱⵓ | ||
Daten | ||
Lage | Marokko (Nordwesten) | |
Flusssystem | Sebou | |
Quelle | im Mittleren Atlas 33° 20′ 26″ N, 4° 33′ 25″ W | |
Quellhöhe | 550 m | |
Mündung | in der Nähe von Kénitra in den Atlantischen Ozean 34° 15′ 47″ N, 6° 40′ 42″ W | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 550 m | |
Sohlgefälle | 1,2 ‰ | |
Länge | 458 km | |
Einzugsgebiet | 40.000 km² | |
Abfluss am Pegel Azib Soltane (1309700) AEo: 17.250 km² Lage: 164 km oberhalb der Mündung |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1959–1989 MQ 1959–1989 Mq 1959–1989 MHQ 1959–1989 HHQ (Max. Monat Ø) |
5 m³/s 22,7 m³/s 57 m³/s 3,3 l/(s km²) 112 m³/s 663 m³/s |
Abfluss | MQ |
137 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Mkes, Rdom, Bahat | |
Rechte Nebenflüsse | Ouerrha, Inaouen, Rdat | |
Großstädte | Fès, Kenitra | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 7.918.000 (1999) | |
Häfen | Kenitra | |
Schiffbarkeit | Mündungsgebiet | |
Das Einzugsgebiet des Sebou |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.