Sechsaugenspinnen
Die Sechsaugenspinnen (Dysderidae), auch einfach Sechsaugen genannt, sind eine Familie der Echten Webspinnen und umfassen 24 Gattungen und 540 Arten. (Stand: Juni 2016)
Sechsaugenspinnen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kleiner Asseljäger (Dysdera erythrina) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dysderidae | ||||||||||||
C. L. Koch, 1837 |
Der Familienname sollte nicht mit der Bezeichnung für Spinnen mit sechs Augen verwechselt werden, zu denen auch z. B. die Zwergsechsaugenspinnen (Onopidae) gehören. Die meisten Webspinnen haben acht Augen. Bei einigen Familien werden ursprünglich 8 Augen angelegt, aber je 2 Augen verwachsen im Verlauf der Ontogenese, sodass es so aussieht als hätten sie von vorneherein sechs Augen. Nur wenige Familien haben tatsächlich nur drei Augenpaare.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.