Seda (Lettland)
Seda (deutsch: Sedde) ist eine Stadt in Vidzeme, dem historischen Livland, im Norden Lettlands, die in den 1950er Jahren als Arbeitersiedlung in einem Torf-Abbau-Gebiet errichtet wurde. Im Jahre 2022 zählte sie 1.096 Einwohner. Sie ist nach dem durch das Stadtgebiet fließenden, in den Burtnieker See mündenden Fluss Seda benannt.
| Seda (Lettland) (dt. Sedde) | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Lettland | |
| Verwaltungsbezirk: | Bezirk Valmiera | |
| Koordinaten: | 57° 39′ N, 25° 45′ O | |
| Einwohner: | 1.096 (1. Jan. 2022) | |
| Fläche: | 2,02 km² | |
| Bevölkerungsdichte: | 543 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 50 m | |
| Stadtrecht: | seit 1991 | |
| Kulturhaus in Seda | ||
| Schulgebäude in Seda | ||
| Gebäude der Stadtverwaltung am Zentralen Platz Skolas Laukums | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.